In der Adventszeit wurde in der Kinderkirche die Weihnachtsgeschichte in vier Einheiten vorbereitet. Unter dem Motto „Unterwegs nach Bethlehem“ erhielten die Kinder einen Wanderstab und an jedem weiteren Sonntag ein besonderes Zeichen der gehörten Bibelerzählung:
Am ersten Adventssonntag wurde ein Engel an den Wanderstab gebunden, da Maria durch den Engel Gabriel erfuhr, dass sie den Heiland gebären sollte. Am zweiten Advent hörten die Kinder die Geschichte von Maria und Elisabeth, als Zeichen erhielten sie ein Herz für die Begegnung der beiden Frauen. Ein kleiner Stern begleitet Maria und Josef bei der Herbergssuche in Bethlehem. Zum Abschluss gab es am vierten Advent ein kleines Schaf, da hier die Hirten von der Geburt Jesu erfahren haben. Am Heiligabend endet unsere Wanderung am Stall mit der Geburt Jesu.