endlich konnte es wieder gefeiert werden - gemeinsam mit der polnischen und äthiopischen Gemeinde.
Die verschiedenen Traditionen und Gebräuche gaben dem Festgottesdienst, den Speisen und Getränken sowie dem Miteinander im Pfarrgarten einen ganz besonderen Charme. Bei herrlichem Sommerwetter konnte man die guten fränkischen Bratwürstchen und Steaks, die köstliche äthiopische Küche mit Linsen, Gemüse, Salat und Lamm, die immer verlockenden Waffeln und die verschiedensten Kuchen und Torten doppelt genießen. Die in äthiopischer Kaffeezeremonie frisch gerösteten Kaffeebohnen ließen einen hervorragenden Mokka entstehen, wie man ihn nicht oft bekommt.
Ein Dank auch an dieser Stelle an alle, die mit ihrem Einsatz, aber auch mit ihrem Kommen und Mitfeiern zum Gelingen beigetragen haben!