denn das Herz spielte bei der Veranstaltung in diesem Jahr eine besondere Rolle. Das Publikum durfte, inspiriert von den vorgetragenen Gedichten und Texten, über die Liebe und ihre verschiedenen Erscheinungsformen sinnieren und seine Gedanken auf Herzen notieren, das am Sitzplatz zu finden waren.
Eine besondere Rolle spielte an diesem Abend selbstverständlich auch die Musik. Die Sängerin und Gitarristin Karla Amore interpretierte mit ihrer unverkennbaren Soulstimme klassische und auch ganz aktuelle Lieder über die Liebe in ihren unterschiedlichen Facetten aus Pop und Musical. Dabei wurde sie teilweise von Mitgliedern des Vorbereitungsteams begleitet, wobei die beiden zweistimmigen Duette mit Pfarrer Dr. Petro Müller für viele sicher den Höhepunkt des Abends dargestellt haben.
Singen durften aber letztlich alle in der vollbesetzten Friedenskapelle, als der Raum schließlich von dem Kanon „Wo die Liebe wohnt“ erfüllt wurde. Zum Abschluss bot Dr. Müller allen anwesenden Paaren und Singles die Spendung des Segens an.
Die zuvor beschrifteten und eingesammelten Herzen wurden den Gästen beim Verlassen der Kapelle nach dem Zufallsprinzip dann wieder ausgeteilt. So konnte jede und jeder auch einen lieben Gedanken einer anderen Person mit nach Hause nehmen, wobei man den Heimweg noch gar nicht antreten musste. Denn alle Besucherinnen und Besucher waren noch zum Austausch über die Liebe und das Leben bei Brot und Wein in das Matthias-Ehrenfried-Haus eingeladen.
Die Veranstaltung war inspirierend und hielt einige Überraschungen bereit. Wer das Ereignis in diesem Jahr verpasst hat, sollte nun nicht traurig sein: Auch im kommenden Jahr wird die Gemeinde Stift Haug an dieser Tradition festhalten, wenn alle wieder eingeladen sein werden zum „Abend der Liebe“.