Im Vorabendgottesdienst am 3.9.2022 wurde Pfr. Klaus Oehrlein als Seelsorger in St.Josef verabschiedet - ebenso von seiner 2. Aufgabe als sog. Geistlicher Beirat der Ackermann-Gemeinde (AG).
Gemeindereferent Hubert Hemmerich erinnerte zu Beginn an die vergangenen knapp sechseinhalb Jahre, in denen Pfr. Oehrlein hier Aufgaben - zunächst als Pfarrvikar, dann auch als Administrator und zuletzt als mitarbeitender Priester - übernommen hatte. Und er informierte darüber, daß er als Zelebrant für die monatliche byzantinische Liturgie weiterhin hier tätig sein wird.
Domkapitular Christoph Warmuth dankte Oehrlein namens der Diözese für 41 Jahre pastoralen Dienst. Er skizzierte einige gemeinsame Wegstrecken und erinnerte u. a. an die Primiz im Juni 1981, wo der Neupriester auf einem Boot am Mainufer in Margetshöchheim ankam - als Zeichen für manche "andersartig-kreative" Ideen in dessen späterem Dienst. Für KV und PGR brachten Alexandra Grund und Marion Kaffenberger in einer pfiffigen "Litanei" von positiven Eigenschaften den Dank der Pfarrgemeinde zum Ausdruck. Für die AG, die mit 15 Mitgliedern gekommen war, beschrieb deren Ehrenvorsitzender Hans-Peter Dörr die vielfältigen Bereiche, in denen sich Pfr. Oehrlein engagiert hatte - bereits vor seinem offiziellen Dienstbeginn im Mai 2016. Er präsentierte eine Urkunde, mit der Oehrlein nun zum Ehrenmitglied der AG ernannt wurde. Bevor alle zum Stehempfang eingeladen waren überreichte Pfr. Oehrlein zur Erinnerung an seine Zeit als Seelsorger der Pfarrei ein Geschenk: ein Gemälde des Kirchenpatrons, des Hl. Josef mit dem Jesuskind - geschaffen von dem fränkischen Künstler Georg Michael Hanftmann (* 1834 Giebelstadt + 1867 Würzburg), aus dem Jahr 1854.
Bis zu seinem endgültigen Wegzug nach Margetshöchheim wird es sicherlich noch die ein oder andere Begegnung hier in Grombühl oder auch den einen oder anderen Gottesdienst geben. Auch den byzantinischen Gottesdiensten wird Pfarrer Oehrlein weiterhin vorstehen, da er im Bistum der einzige Zelebrant für diesen Ritus ist.
Wir danken Pfarrer Klaus Oehrlein ganz herzlich für seinen Dienst hier bei uns in St. Josef und für all sein Engagement und
seine lebendige Art der Seelsorge in unserer Gemeinde.
Bilder von Veronika Tomsova